
Mit langjähriger Erfahrung in internationaler Politik und Verwaltung ist Szabina Altsach bei BECEPTUM in den Bereichen Strategieberatung, Projektentwicklung, Ecosystem-Management und Public Diplomacy tätig. Darüber hinaus leitet Szabina unser Hauptstadtbüro in Berlin.
Bevor sie im Herbst 2019 zu BECEPTUM kam, arbeitete Szabina zwei Jahre lang als Projektkoordinatorin für die Konrad-Adenauer-Stiftung in Beirut, Libanon, mit Fokus auf Syrien und Irak. Zuvor war sie als außenpolitische Beraterin im Deutschen Bundestag in Berlin und in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg tätig. In diesen Positionen war sie für die Bereiche Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit zuständig.
Szabina hat internationale Beziehungen, Menschenrechte, Französische und Deutsche Philologie in Budapest und Montpellier studiert und schloss 2013 mit einem Master of Arts an der Eötvös-Loránd-Universität ab. Sie ist in Ungarn geboren und aufgewachsen und spricht fließend Ungarisch, Deutsch, Englisch und Französisch. Zusätzlich ist Szabina zertifizierte Menschenrechtsbeauftragte (TÜV) und zertifizierte Projektmanagerin (IAPM).

